Ihr Warenkorb
Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Weingläser kaufen.
Wenn Sie einen köstlichen Wein gekauft haben, um ihn mit Ihrem Partner oder mit Ihren Freunden zu genießen, möchten Sie ihn natürlich in den perfekten Weingläsern servieren. Grundsätzlich gibt es für jede Weinsorte auch ein anderes Glas. Die Form des Glases ist ein wichtiger Faktor, der den Geschmack bestimmt. Denn Sie möchten, dass der Geschmack des Weines zur Geltung kommt.
Es gibt viele verschiedene Marken, Größen und Formen von Weingläsern. Und Sie haben Gläser in Kristall, Glas oder Kunststoff. Wenn Sie neue Weingläser kaufen, denken Sie daran, dass es einen Unterschied zwischen Rotweingläsern und Weißweingläsern gibt. Für beide gilt: Nie ein Glas ohne Stiel wählen! Der Griff sorgt dafür, dass Ihre Hand das Glas (und damit auch den Wein) nicht erhitzt.
Es wird oft angenommen, dass der Hauptunterschied die Größe des Glases ist, aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Schauen Sie sich nur das typische „Ballon“-Glas an, das hauptsächlich in Frankreich und Italien verwendet wird, und es gibt es in allen Größen.
Rotweingläser haben eine andere Form als Weißweingläser. Sie sind runder oder konvexer und haben einen breiteren Kelch. Dadurch kommt der Wein besser mit Sauerstoff in Kontakt, der Wein kann besser atmen und der Geschmack kommt besser zur Geltung. Durch die große konvexe Form können Sie den Wein auch im Glas rollen oder schwenken, wodurch die Aromen besser freigesetzt werden.
Weißweingläser haben eine schmalere Öffnung und einen schmaleren Kelch. Dadurch bleiben die Aromen besser erhalten und Ihr Wein behält auch eine bessere Temperatur (sprich: kühler). Die Form weißer Gläser ist meist etwas höher. Sie brauchen keine konvexe Form, da das Rollen bei Weißwein nicht notwendig ist.
Roséweine werden meist auch kühl wie Weißwein getrunken und sind weniger komplex als Rotwein. In der Regel wird hierfür die Verwendung von Weißweingläsern empfohlen.
Möchten Sie Weingläser kaufen in Kristall oder Glas? Und was ist der Unterschied? Glas wird aus einer Mischung aus Sand, Kalk und Soda hergestellt. Wird der Kalk durch Blei ersetzt, spricht man von Kristall. Dadurch wird das Glas klarer. Die Klarheit und Brillanz des Kristalls nimmt zu, wenn mehr Blei hinzugefügt wird. Um die Nachteile von Blei zu eliminieren, werden häufig chemische Bleiersatzstoffe verwendet, die auch den Kristall stärker machen.
Weingläser kaufen? Werfen Sie einen kurzen Blick auf Yourkitchen und finden Sie das passende Set für Ihr Zuhause, für den Garten, für Ihre Party oder als Geschenk.